Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Arboretum Trautmann Am nordwestlichen Stadtrand unmittelbar an der Stadtgrenze zu Mülheim und der vielbefahrenen Kreuzung der Aktienstraße mit dem Ruhrschnellweg liegt versteckt das Arboretum Trautmann. Auf dem Gelände eines alten Bauerngutes von 1630 ist hier auf einer Fläche von 5 Hektar eine Großstadtoase entstanden, die ihresgleichen sucht. Weiter lesen ... Aktienstraße 177, 45359 Essen |
![]() | Baldeneysee Der Baldeneysee ist der größte der sechs Ruhrstauseen. Er liegt im Süden der Stadt Essen zwischen den Stadtteilen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken. Nach bewegter Geschichte in den 20ger, 30ger und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts, dient der Baldeneysee heute unter anderem dem Wassersport und als Naherholungsgebiet. Weiter lesen ... Freiherr-vom-Stein-Str. 206, 45133 Essen |
![]() | Brehminsel Im Flusslauf der Ruhr unmittelbar vor der Gustav-Heinemann-Brücke im Stadtteil Werden befindet sich eine kleine Insel, die normalerweise nur „Brehm“ genannt wird. Der Begriff „Brehm“ bezeichnet im niederdeutschen einen Rand bzw. Wasserrand. Weiter lesen ... Ecke Hardenbergufer/ Joseph-Breuer-Straße, 45239 Essen |
![]() | Gervinuspark Die Parkanlage Gervinuspark liegt im heutigen Essener Stadtteil Frohnhausen. Der ehemalige Friedhof wurde bereits 1960 in eine Parkanlage Spielplätzen umgestaltet. Auch noch heute befinden sich noch einige Grabsteine aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts sowie die Gruft der Familie Kerckhoff hier. Weiter lesen ... Gervinusstraße 28, 45144 Essen |
![]() | Gleispark Frintrop Direkt an der Stadtgrenze zwischen Oberhausen und Essen erstreckt sich neben der Bahnstrecke der S2 und des Regionalexpress 3 der Gleispark Frintrop. Auf dem Areal des 1960 stillgelegten ehemaligen Rangier- und Sammelbahnhofs hat sich über Jahre eine Naturlandschaft entwickelt, die zu den artenreichsten Flächen im Ruhrgebiet zählt. Weiter lesen ... Dellwiger Str. 67, 45357 Essen |
![]() | Grugapark Der Grugapark ist ein Park in Essen, der aus der ersten GRUGA (Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung) aus dem Jahr 1929 hervorgeht und als erste Gartenausstellung Deutschlands als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet wurde. Weiter lesen ... Virchowstraße 167a, 45147 Essen |
![]() | Halbinsel Hafen Essen Der Stadthafen Essen am Rhein-Herne-Kanal wird seit 1934 von der Stadt Essen betrieben und liegt zwischen den Kanalkilometern 16,6 und 16,9. Die gesamte Länge der Kaimauern beträgt 1,6 Kilometer, davon sind aber nur 300 Meter am Kanal selbst sichtbar. Weiter lesen ... Zur Halbinsel 9, 45356 Essen |
![]() | Hangetal Das Hangetal liegt am Fuße eines ausgeprägten Höhenrückens der sich hinter der Wohnbebauung der Essener Straße in der Nähe von Zollverein erstreckt. Heute erinnert nichts mehr an die große Bauschutt- und Bodendeponie, die vor etwa 10 Jahren rekultiviert und mit einem Netz von Wanderwegen überzogen wurde. Weiter lesen ... Hangetal 69, 45141 Essen |
![]() | Kaiser-Wilhelm-Park Der Kaiser-Wilhelm-Park liegt zentral in Stadtteil Altenessen und wurde 1897 anlässlich des 100. Geburtstages von Kaiser Wilhelm I. eröffnet. Große Teile der ursprünglichen Gestaltung sind den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen, so auch der Kahnteich und der Kaiserbrunnen. Weiter lesen ... Am Kaiser-Wilhelm-Park, 45326 Essen |
![]() | Korte Klippe Essen Die Korte-Klippe ist ein Aussichtspunkt im Essener Stadtteil Heisingen. Der Aussichtspunkt liegt nahe dem Jagdhaus Schellenberg am Südrand des Schellenberger Waldes und nördlich des 1933 aufgestauten Baldeneysees. Von diesem Punkt aus lässt sich der gesamte See von der Staumauer bis zum Übergang in die Ruhr westlich von Kupferdreh überblicken. Weiter lesen ... Heisinger Straße 254, 45259 Essen |
18 Marker pro Seite |